
Sehr zierliche, schmale Klöppelspitzen als Besatz für Babykleidung. Früher auch häufig von Kindern hergestellt, die in den häuslichen Gemeinschaften zum Lebensunterhalt beitrugen oder bereits in der Zeit Friedrichs des Großen z.B. von Waisenhäusern an Textilhersteller zur Spitzenherstellung vermietet wurden. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6018.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.